Reinhold Messner kauft das Gemälde “Second Step”

This post is also available in: Englisch

Schloß Firmian, Bozen, im Juli 2015

Die Bergsteigerlegende Reinhold Messner hat das Bild “Second Step” des Mount Everest erworben.

Der Bergsteiger Messner hat sich seit geraumer Zeit neuen Zielen zugewendet. Als Bergbauer lebt Messner mit seiner Familie im Sommer auf Schloss Juval bei Bozen. Und neben der Arbeit an seinen Büchern und seinen Vorträgen hat er noch Zeit gefunden, die weltweit größte Kunstsammlung über Berge zusammenzutragen.

Diese Bild zeigt Reinhold Messner vor dem „Second Step“ zur Linken und einer Leiter, wie der auf dem Gemälde gezeigten zur Rechten.

Sechs Messner Mountain Museen lassen kaum eine Frage zum Thema Mensch und Berge offen. Im Schloss Firmian bei Bozen, der Zentrale der Museen, auf Schloss Juval, im Museum Ripa im Schloss Bruneck, im  Museum Dolomites im Fort Monte Rite und im unterirdischen Museum Ortles werden viele Aspekte um Völker, Religionen, Berge und Gletscher behandelt.

Reinhold Messners sechstes Museum, das Messner Mountain Museum am Kronplatz, MMM Corones  beschäftigt sich mit dem Thema Fels.

Es ist das beeindruckendste Bauwerk seiner Sammlung: Die mit Preisen überhäufte und weltweit bekannte Architektin Zaha Hadid lässt das  Museum wie einen Felsblock aus dem Berg herausragen. Die einzelnen  Teile des Bauwerkes erinnern selbst an Felsen und kein Teil gleicht dem anderen. Zaha Hadid holt den unvergleichlichen Blick vom Kronplatz direkt ins Museum und lässt diesen für die Betrachter eins mit den Exponaten werden.

Der Fels spielt auch eine große Rolle bei Jürgen Stäudtners Darstellung der nahezu unüberwindlichen Felsstufe auf dem Gipfelgrat des Mount Everest.

Second Step, 180 cm * 280 cm, Oil on Canvas, 2014

Nur eine Leiter ermöglicht es dem normalen Bergsteiger das 40 Meter hohe Hindernis kurz unterhalb des Gipfels zu bezwingen. Es ist das große Hindernis auf dem Normalweg der nördlichen Route auf den Mount Everest. Nicht nur Mallory und Irvine scheiterten an dem mittleren von drei Felsvorsprüngen auf dem Nordost-Grat des Everest. Viele Bergsteiger mussten im Stau sowie dem Kampf mit Kälte und Sauerstoff hier Ihre Gipfelträume begraben.

Reinhold Messner und sein Kuratorin Dr. Agathe Fischnaller stellen eine beeindruckende Sammlung vor.

Portrait painting, 2013, 90 * 90 cm, Oil and tempera on linen

Jürgen Stäudtners Bild hängt Seite an Seite mit Arbeiten von Stephan Huber, Münchner Kunstprofessor und Teilnehmer der Biennale in Venedig 1999 und Hubert Scheibl aus Österreich. In weiteren Museen finden sich Werke von Herbert Brandl, dem weltbekannten Professor der Düsseldorfer Kunstakademie aus Wien, Helmut Ditsch, Julian Cooper, Lois Fasching, James Belcher und vielen mehr.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert