This post is also available in: Englisch
Zwei Hauptrouten führen auf den Mount Everest. Von Tibet im Norden führt die sogenannte Mallory Route über den Nordgrat auf den Nordostgrat.
Dort warten drei Felsstufen: Die zweite der Stufen – genannt der Second Step – liegt auf 8,610 Metern und sie ist eine tödliche Falle.
Reinhold Messner dieses Gemälde für das sechste Messner Mountain Museum MMM Corones. Er bestieg den Mount Everest solo zwar über das Norman Couloir, berichtete mir aber, dass er den 2nd Step auf dem Abstieg passierte.
Die Schwierigkeit des Second Step
40 Meter gilt es zu klettern, und die wenigsten Kletterer haben auf dieser Höhe noch die Kraft für die letzten fünf, die schwierigsten Meter. Die Felsstufe liegt in der Todeszone auf 8600 Meter Höhe. Starke Winde und große Kälte von 30 – 40 Grad Celsius unter Null erfordern Daunenoveralls und meisten zwei Lagen Handschuhe und Schuhe mit isolierenden Innenschuhen um nicht zu erfrieren.
Deshalb wurde dort eine Leiter angebracht, die die meisten Bergsteiger nutzen. Bis heute warten hier Kletterer, manchmal stundenlang, bevor sie an der Reihe sind. Das ist gefährlich, denn Erfrierungen und Höhenkrankheit können Folge sein.
Die Geschichte des Second Step
Die Geschichte des Second Step entwickelt sich noch. Schade, dass es kein “step book” gibt, in dem man nachschauen könnte.
Gegenwärtig geht Wikipedia davon aus, dass die erste Besteigung 1960 von einer Chinesischen Expedition unternommen wurde.
1975 hat eine andere Chinesische expedition besagte Leiter angebracht.
Zudem beschreibt Wikipedia, das Oscar Cadiach die Felsstufe 1985 frei bestiegen hat. Er wurde wohl von Toni Sors und Carles Vallès begleitet.
2007 wurde die Leiter erneuert, wieder von chinesischen Bergsteigern.
2007, im gleichen Jahr, haben die Kletterer Conrad Anker and Leo Houlding gezeigt, dass der Second Step frei geklettert werden kann. Sie entfernen die Leiter, bevor sie die Felsstufe erklommen.
Die Legenden George Mallory und Andrew Irvine waren 1924 möglicherweise die Ersten, die diese schwierigen Stelle meisterten. Meist wird aber angenommen, dass sie scheiterten.
Hillary Step vs. Second Step
Der Hillary Step befindet sich auf der südlichen Seite des Berges und ist ebenso bekannt. Routen. Ein Vergleich:
Second-Step
Hillary-Step
Nordostgrat
Möglicherweise George Leigh Mallory
238 Meter unter dem Gipfel auf einer Höhe von 8610 Metern
Schwierig, UIAA V+, und 40 Meter hoch
Leiter und Fixseile
Südostgrat
Edmund Hillary, Sherpa Norgay Tenzing
91,5 Meter unter dem Gipfel auf einer Höhe von 8756,5 Metern
Mittlere Schwierigkeit, UIAA I-II, und 12 Meter hoch
Fixseile
Die drei „Pinnacles“ am Mount Everest
Es gibt unzählige Felsstufen am Everest. Drei weitere werden bekannter, denn die selten bestiegene Ostwand, die Kangshung Wand, grenzt an diese.
Der Nordostgrat bietet auch die drei Pinnacles auf 7.800, 8.100 und 8.200 Metern bevor die Hauptkletterroute vom Nordgrat kommend über diesen Grat weiterführt. Die schwierige Kletterei im 5. Grat wurde erstmals von Russell Brice und Harry Taylor in 1988 gemeistert.
Das Ölgemälde ist Teil der Serie Everest: der höchste Berg, die die beiden Hauptrouten auf den Mount Everest beschreibt.