Green Boots Cave – Tsewang Paljor am Mount Everest

This post is also available in: Englisch

Green Boots, Oil Painting, Portraits Painting
Ölgemälde, Porträt
135 cm * 120 cm, 2010

Green Boots

Die „Green Boot Cave“ ist ein kleiner Überhang, eine Höhle, nahe dem Gipfel des Mount Everest. Sie befindet sich auf ca. 8.500 m, knapp 450 m unterhalb des Gipfels und 250 m oberhalb des 4. Lagers. Bergsteiger auf der Normalroute von Norden kommen an der Green Boot Cave vorbei, wenn sie zum Gipfel gehen.

Everest 1996

Bei der Tragödie am Everest 1996 starben acht Menschen. Nur fünf stammen von den Expeditionen von Adventure Consultants und Mountain Madness, die im gleichnamigen Film beschrieben wurden.

Drei weitere Menschen starben im Norden des Gipfels auf dem Nordostgrat. Sie gehörten zur Indo-Tibetan Border Police Expedition aus Indien, unter ihnen Tsewang Paljor.

Tsewang Paljor

Wahrscheinlich wurde Tsewang Paljor Opfer eines Sturms am Everest am 10 Mai 1996, der Nacht der Tragödie Everest 1996. Man vermutet, dass er „Green Boots“ ist. Es könnte sich aber auch im seinen Teamkollegen Dorje Morup handeln.

Detail Green Boots, Oil Painting, Portraits Painting
Ölgemälde, Porträt
135 cm * 120 cm, 2010

Unter diesem Überhang liegt die Leiche eines Bergsteigers in fötaler Position – zu sehen auf der rechten Seite des Gemäldes in der Mitte. In den letzten Jahren diskutiert man, ob der Tote noch dort liegt oder „begraben“ wurde.

Die Green Boot Cave wird oft in Bezug auf Unglücke am Everest erwähnt. Zum Beispiel starb David Sharp hier auf tragische Weise.

Das Ölgemälde ist Teil der Serie über den Mount Everest 1996 mit 10 weiteren Porträts von Bergsteigern. Klicken Sie für ausführliche Beschreibungen.

Quelle: Wikipedia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert