Heimat: Ein Gefühl mit Vorrang vor der Ratio

This post is also available in: Englisch

Heimat ist den Deutschen wichtig. Regelmäßig wird behauptet der Begriff sei rückwärtsgewandt, fremdenfeindlich, ein Produkt der Fantasie. Gelungen ist das nicht – Heimat hat Konjunktur.

Eifelmönch, 2019
Öl auf Leinwand
135 * 120

Es folgen eine Bestandsaufnahme, Zitate und Bilder.

Was ist Heimat – Keine klare Definition

Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Wort „Heimat“ am häufigsten gebraucht, seitdem ist es fest im deutschen Wortschatz verankert.

DWDS

Heimat ist kein Produkt der Weltkriege, der Nazis oder konservativer Flüchtlingsgegner. Heute tut man sich schwer mit einer einheitlichen Definition des Begriffs Heimat.

Der Begriff „Heimat“ könnte ein Produkt der Romantik sein: Die Epoche der der Romantik endete zwar früher: 1848 war Schluss mit romantischen Gefühlen – Revolutionen erforderten die ganze Aufmerksamkeit. Nur nicht in den Künsten: In Malerei und Kunst endete die Romantik erste gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

Was bedeutet Heimat für die meisten?

Die Romantik hatte zum Ziel, das Gemüt inmitten des Endlichen eins werden zu lassen mit dem Unendlichen. Der Begriff „romantisch“ wurde zum Sinnbild für das Ahnungsreiche und Gefühlvolle, das den Gegensatz zum Verstandesmäßigen darstellen sollte. Diese Geisteshaltung gab somit dem Gefühl Vorrang vor der Ratio.

Das passt besser zu meinem Verständnis von Heimat, und anscheinend auch zu dem vieler Deutscher, wie Umfragen zeigen: Sprache, Kultur, Menschen, Landschaft und Erinnerungen geben uns Halt.

Heimat ist nicht „zu Hause“, der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs – Home ist dennoch die englische Übersetzung, weil es eine Entsprechung nicht gibt.

Heimat: Zitate, Sprüche und Gedichte

Ohne Heimat sein heißt leiden.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Wohl dem‚ der jetzt noch — Heimat hat!

Friedrich Wilhelm Nietzsche
Eurokarl

Man weiß nicht, was man an der Heimat hat, bis man in die Ferne kommt.

Deutsches Sprichwort

Alle diese vortrefflichen Menschen, zu denen Sie nun ein angenehmes Verhältnis haben, das ist es, was ich eine Heimat nenne.

Johann Wolfgang von Goethe

Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens.

Federico Fellini

Heimat ist Heimweh und Sehnen nach allen Weiten.

Peter Hille

Heimat ist ein geistiger Raum, in den wir mit einem jeden Jahre tiefer eindringen.

Reinhold Schneider

Wo du weg willst wenn du älter wirst und zurück willst wenn du alt bist, das ist „Heimat“.

Deutsches Sprichwort

Bilder

Dieses Projekt dauert an. Seit einigen Jahren versuche ich zu ergründen, was Heimat für mich heißt. Den Status meiner Suche können Sie hier sehen, oder auf Pinterest:

Jürgen Stäudtner auf Pinterest

So, wie es aussieht, wird die Suche nach Heimat noch eine Weile dauern.

Links

Wikipedia.de: Definition von Gerhard Handschuh

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert